Daressalam

Daressalam
Da|r|es|sa|lam:
frühere Hauptstadt von Tansania.

* * *

Daressalam
 
[arabisch »Haus des Friedens«], Dar es-Salam, größte Stadt und wichtigster Hafen Tansanias, faktisch Hauptstadt (Regierungssitz), an geschützter Bucht am Indischen Ozean, 1,43 Mio. Einwohner; katholischer Erzbischofssitz; Universität (1961 gegründet), College für Politik, Wirtschaft und Verwaltung, Forschungsinstitute (Suaheli, Tierzucht), Nationalmuseum (traditionelle Kunst Tansanias). Daressalam hat Nahrungsmittel-, Textil- und Schuhindustrie, Aluminiumwalzwerk, Erdölraffinerie, Zementfabrik, Maschinen- und Fahrzeugbau, chemische Industrie; Ausgangspunkt mehrerer Eisenbahnlinien (Tansam u. a.) sowie der Pipeline nach Ndola (Sambia); Fischereihafen; internationaler Flughafen.
 
 
Im Uferbereich ist Kolonialarchitektur aus deutscher Zeit erhalten, u. a. Rathaus, Gerichte, ehemaliger Gouverneurspalast.
 
 
1862 vom Sultan von Sansibar gegründet, kam Daressalam 1885 unter deutscher Kolonialherrschaft und wurde 1891 Hauptstadt von Deutsch-Ostafrika, 1919 von Tanganjika, war 1964-73 offizielle Hauptstadt von Tansania.
 
 
K.-G. Schneider: D., Stadtentwicklung unter dem Einfluß der Araber u. Inder (1965);
 
Dar es Salaam, hg. v. J. E. G. Sutton (Daressalam 1970);
 K. Vorlaufer: Dar es Salaam: Bev. u. Raum einer afrikan. Großstadt unter dem Einfluß von Urbanisierungs- u. Mobilitätsprozessen (1973).
 

* * *

Dar|es|sa|lam: frühere Hauptstadt von Tansania.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Daressalam — Daressalām, Hauptstadt von Deutsch Ostafrika und Bezirkshauptort, am Ind. Ozean, ca. 21.000 E.; Hafen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Daressalam — ‏دار السلام‎ Dar es Salaam Dar es Salam Daressalam …   Deutsch Wikipedia

  • Daressalam — Da|r|es|sa|lam (frühere Hauptstadt von Tansania; vgl. Dodoma) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Erzbistum Daressalam — Basisdaten Staat Tansania Diözesanbischof Polycarp Kardinal Pengo …   Deutsch Wikipedia

  • Terroranschläge auf die Botschaften der Vereinigten Staaten in Daressalam und Nairobi — Schauplatz in Dar es Salaam …   Deutsch Wikipedia

  • Börse Daressalam — Die Dar es Salaam Stock Exchange (DSE, deutsch: Börse Daressalam) ist die einzige Börse Tansanias und wurde 1996 gegründet. Der erste Handelstag war allerdings erst im April 1998. Sie war von Beginn an eine der kleinsten Börsen weltweit. Am… …   Deutsch Wikipedia

  • Dar-es-Salaam — Daressalam (arabisch ‏دار السلام‎ Dār as Salām, DMG Dār as Salām, „Haus des Friedens“, auch Dar es Salaam oder Dar es Salam oder DSM), umgangssprachlich kurz Dar, ist mit 2.698.651 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2005) die größte Stadt in Tansania.… …   Deutsch Wikipedia

  • Dar-es-Salam — Daressalam (arabisch ‏دار السلام‎ Dār as Salām, DMG Dār as Salām, „Haus des Friedens“, auch Dar es Salaam oder Dar es Salam oder DSM), umgangssprachlich kurz Dar, ist mit 2.698.651 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2005) die größte Stadt in Tansania.… …   Deutsch Wikipedia

  • Dar Es Salaam — Daressalam (arabisch ‏دار السلام‎ Dār as Salām, DMG Dār as Salām, „Haus des Friedens“, auch Dar es Salaam oder Dar es Salam oder DSM), umgangssprachlich kurz Dar, ist mit 2.698.651 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2005) die größte Stadt in Tansania.… …   Deutsch Wikipedia

  • Dar es Salaam — Daressalam (arabisch ‏دار السلام‎ Dār as Salām, DMG Dār as Salām, „Haus des Friedens“, auch Dar es Salaam oder Dar es Salam oder DSM), umgangssprachlich kurz Dar, ist mit 2.698.651 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2005) die größte Stadt in Tansania.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”